Hyères les Palmiers
La Londe les Maures
Bormes les Mimosas
Le Lavandou
Le Rayol Canadel
Cavalaire sur Mer
Saint Tropez
Blumenkorso und Karneval an der Côte d'Azur

Blumenkorso Lavandou März 2024 - Karneval Bormes Februar 2024 - Lichterparade Cavalaire Februar 2024 - Karneval La Londe März 2024 - Mimosa-Karneval Sainte-Maxime Februar 2024 - Karneval Nizza Februar 2024 - Menton, 90e Zitronenfest Thema: „Die Olympischen Spiele von der Antike bis heute“. Februar 2024 - Mimosenfest La Napoule Februar 2024

Bormes-les-Mimosas - Februar 2024
Le Lavandou - März 2024
Der Lavandou Blumenkorso besteht aus einem Dutzend mit frischen Blumen geschmückten Wagen neben Majoretten, Musikern, Blaskapellen und Troubadouren, die ab 14.00 Uhr an der Küste von Lavandou vorbeiziehen und mit einer prächtigen Blumenschlacht zum Thema "la mer qu'on voit danser".
Karnevals Nizza - Februar 2024
La Londe les Maures - März 2024
Geschichte und Tradition der Korsos in Frankreich
Der Korso hat seinen Ursprung wahrscheinlich in Ägypten oder in Griechenland. Das heidnische Fest feierte den ägyptischen Stier Apis bzw. den Stier des griechischen Gottes Bacchus. Vertreter beider Protagonisten wurden begleitet von Tänzen und Freudengeschrei geopfert. In grauer Vorzeit opferte man anstelle eines Ochsen einen Menschen. Ab 1420 führte man einen mit Federn und bunten Stoffen geschmückten Ochsen spazieren, auf dem ein Kind ritt, das der König der Metzger war. Dieser Brauch wurde 1790 abgeschafft und 1805 dann doch wieder eingeführt. Später wurde der Metzgerkönig durch einen Wagen voll junger Mädchen ersetzt, die mit mythologischen Symbolen der Liebe geschmückt waren (daher der Wagen der Königin). Der Korso holte seine Inspiration dann in Italien, man schmückte die Wagen mit Blättern und Zweigen und die Teilnehmer zogen sie durch die Hauptstraße des Dorfes und durften sich über die Lokalprominenz lustig machen. Ab 1950 entwickelten sich die Korsos in Südfrankreich zu Touristenattraktionen mit Funkenmariechen, Blaskapellen, Blumenschlachten, kostenpflichtigen Tribünenplätzen, Traktoren und Jahrmärkten und dabei traten religiöse Wurzeln und dörfliche Traditionen in den Hintergrund...

Anglade Hotel
Camp du Domaine

FlixBus
Cavalière-Sur-Plage Booking.com
Carte littoral varois Hyères les Palmiers La Londe les Maures Bormes les Mimosas Le Lavandou Le Rayol Canadel Cavalaire sur Mer La Croix Valmer Saint Tropez
Camp du Domaine
social media
Sitemap | Verzeichnis | Werbung | Partner | Stellenanzeigen | Impressum | Provenceweb